Grußwort Schirmherr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportbegeisterte,
nach zwei Jahren Pause ist es zum Glück wieder so weit. Endlich starten die Hallenfußballturniere in eine neue Runde! Es kehrt wieder Normalität ein, auf die wir alle so lange gewartet haben.
Das Hallenmasters wird in diesem Jahr zum 47. Mal in Hohberg ausgetragen. Ich freue mich darauf, Sie alle zu diesem Anlass in Hohberg begrüßen zu dürfen.
Das Turnier, dass in unserer Region zu den Top-Fußballturnieren gehört, kann auf eine fabelhafte Historie zurückblicken. Die Verantwortlichen des SV Niederschopfheim konnten auch im Jahr 2023 ausgezeichnete und namhafte Mannschaften von der Kreisliga bis zur Oberliga gewinnen. Es erwarten uns mit Sicherheit viele spannende Spiele mit garantiert hervorragend aufgestellten Mannschaften.
An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei den ehrenamtlichen Personen bedanken, die eben solche Veranstaltungen planen, durchführen und im Einsatz des Vereins eine große Leistung gegenüber der Allgemeinheit erbringen und damit Groß und Klein viel Spaß und sportliche Freude ermöglichen.
Sie alle schaffen es durch Ihr Engagement, ein Vereinsleben zu gestalten, an dem teilgenommen werden möchte. Der SV Niederschopfheim ist nicht nur ein Fußballverein, er weiß auch um seine Verpflichtungen gegenüber unserer Gesellschaft.
Gerade in der heute unbeständigen Zeit bildet Ihr Verein eine beständige Basis. Er ist Gewähr für Zusammenkunft und Kameradschaft.
Mein großer Dank gilt allen Verantwortlichen, ob vor oder hinter den Kulissen.
Ich freue mich in diesem Jahr zum ersten Mal die Schirmherrschaft dieses einzigartigen Turniers übernommen zu haben und wünsche Ihnen allen spannende, sportliche sowie faire Spiele rund um das Turnier.
Ich freue mich darüber hinaus Sie alle zu den Festlichkeiten des 50-jährigen Jubiläums Hohbergs im Jahr 2023 in unserer tollen Gemeinde herzlich willkommen zu heißen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr
Andreas Heck
Bürgermeister
Grußwort Hauptsponsor

Hallo liebe Freunde und Gönner des SV Niederschopfheim!
Die WM in Qatar ist erst ein paar Wochen zu Ende und schon startet das nächste sportliche Großereignis. Zugegebenermaßen hinkt der Vergleich, aber nichtsdestotrotz: endlich wieder Budenzauber in der Hohberghalle nach der Pandemie. Seit 1975 findet das Hohberger Hallenmasters statt. Ein Pfund wie ich finde. Einige SVN-Generationen schon sind Jahr für Jahr in dieses Spektakel involviert gewesen und viele Spieler und Besucher fiebern dem Termin entgegen, weil es eben nicht irgendein Event ist, sondern eben dieses.
Das Schöne ist:
Es gibt keinen eitlen und selbstverliebten Gockel alla Ronaldo
Beim Bau und der Sanierung der Hohberghalle ist niemand ums Leben gekommen
Die beteiligten Mitarbeiter wurden auskömmlich bezahlt
Der Sieger muss sich keinen SVN-Poncho überstülpen lassen
Trotzdem habe ich einiges rund um die Infantino-Inszenierung für mich und meine Mitarbeiter von Huber Gebäudetechnik mitgenommen. Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen ist eminent wichtig. Um andere Völker verstehen zu können muss ich mich mit ihrem Leben und ihrer Vergangenheit befassen. Veränderungen können nicht erzwungen werden, sondern bedürfen Zeit und Geduld. Und: Wir sollten als Europäer aufhören, ständig anderen Völkern erklären zu wollen, wie das Leben zu funktionieren hat. Eines jedoch steht über allem. Die Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft und/oder Religion dürfen nicht zur Kategorisierung von Menschen dienen. Ein sehr ambitionierter, jedoch durchaus lebenswerter Gedanke.
An diesem Wochenende werden wieder viele Spieler verschiedenster Herkunft auf dem Parkett stehen und dem gespannten Publikum ihre fußballerischen Fähigkeiten darbieten. Hierbei und auch im Anschluss an das Sportliche, nämlich beim Feiern, wünsche ich mir genau die oben angeführten Punkte umgesetzt. Dann werden wir alle sehr viel Spaß am ersten Post-Covid-Hallenmasters haben. Und vielleicht können wir hierdurch ein kleines Zeichen setzen für den Weltfrieden. Denn der hat dieses bitter notwendig.
In diesem Sinn viel Spaß euch allen
Euer
Gerold Huber
Grußwort Vorstandschaft

Liebe Fußballfreunde,
sehr geehrte Besucher,
zum 47. Hohberger Hallenmasters am 13. und 14. Januar 2023 um den
„Huber Gebäudetechnik-Cup“ dürfen wir alle Gäste und teilnehmenden Mannschaften recht herzlich begrüßen.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause freuen wir uns sehr darauf, dass die Ortenauer Mannschaften auch weiterhin dem Hallenfußball frönen.
Das inzwischen zur Tradition gewordene Turnier etablierte sich im Laufe der Jahre zu einem sportlichen und gesellschaftlichen Treffpunkt. Fußball ist unser aller Leidenschaft und das verbindet. Im Mittelpunkt des Turniers sollen schöne Spiele und die Gemeinschaft stehen. Hallenfußball hat seinen ganz eigenen Reiz. Das Spielfeld ist kleiner, die Regeln sind etwas anders, das fordert die Spieler auf ganz andere Weise. Dies macht das Hallenturnier auch so spannend.
Für den erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand bei der Organisation und Durchführung des Turniers bedanken wir uns bei allen Helfern.
Unser Dank gilt natürlich auch allen teilnehmenden Mannschaften und den Schiedsrichtern, die dafür Sorge tragen, dass wir sportlich faire Wettkämpfe mit gutem Fußball erleben und am Schluss von einem gelungenem Turnier wie in den vergangenen Jahren sprechen können. Allen Mannschaften wünschen wir den ersehnten sportlichen Erfolg. Sie mögen aber bedenken, dass unser Turnier als sportliche Abwechslung verstanden werden soll, bei der die Gesundheit der Spieler und die sportliche Fairness uneingeschränkt im Vordergrund stehen.
Zum Schluss dürfen wir uns bei allen Sponsoren des SV Niederschopfheim recht herzlich bedanken.
Der SVN und wir wünschen uns, dass Sie diese großartige Veranstaltung auch weiterhin unterstützen.
SV Niederschopfheim
Vorstandschaft